![]() |
Und das
Leben geht weiter (...and the band played on) mit...: Matthew Modine, Ian McKellen, Alan Alda, Lily Tomlin, Richard Gere, Steve Martin, Glenne Headley u.a. Regie: Roger Spottiswood, USA 1993,141 Min. |
DOKU-THRILLER
Das erste Opfer im Jahre
1977, das Rätsel der Übertragungswege, die Suche nach
"Patient Zero", die Ignoranz der US-Regierung,
die Apathie des medizinischen Establishments, die
paranoiden Reaktionen militanter Schwuler: In 130 Szenen
entstand aus einem medizinischen Puzzle ein spannender,
oft emotionaler, aber immer dokumentarischer Krimi über
die tödlichste Seuche dieses Jahrhunderts...
Die Sender NBC und ABC stiegen ein und bekamen wieder kalte Füsse, der Pay TV-Kanal HBO übernahm die Rechte. Zwei Regisseure unterzeichneten, stiegen wieder aus und wurden durch Roger Spottiswood (u.a. "Scott + Huutch", "Under Fire", "James Bond - Der MORGEN stirbt nie") ersetzt. Doch kein namhafter Star wagte sich an das Skript, bis Richard Gere schließlich für eine Nebenrolle (als an Aids erkrankter Chroeograph) zusagte. Damit war der Damm gebrochen: Matthew Modine übernahm die Hauptrolle des Aids-Forschers Don Francis und Phil Collins, Alan Alda, Lily Tomlin, Anjelica Huston und Steve Martin gaben durch ihre Namen dem Prestigeprojekt jene Breitenwirkung, die das Thema damals so dringend brauchte. |
Gehe zu Index : |