Verrat im Fort Bravo
![]() USA 1953 / 95 Min. Regie: John Sturges Drehbuchautor: Frank Fenton nach einer Story von Phillip Rock, Michael Pate Kamera: Robert Surtees Darsteller/innen: William Holden, Eleanor Parker, John Forsythe, William Demarest, William Campbell,John Lupton, Richard Anderson, Polly Bergen, Carl Benton Reid Arizona 1863: Der amerikanische Bürgerkrieg ist in vollem Gange. Bei der Besatzung und den kriegsgefangenen Südstaatlern in Fort Bravo ist Captain Roper (William Holden) als rücksichtsloser Vorgesetzter gefürchtet. Seine Männer traktiert er nach der Devise, daß gelobt sei, was hart macht. Ausgebrochene Südstaatler holt er mit brutalen Methoden zurück. |
Bei einer Patrouille begegnet er
dem Planwagen einer jungen Dame, Carla Forester (Eleanor
Parker), die die Tochter des Kommandanten, Colonel Owens
(Carl Benton Reid), besuchen kommt. Roper und Carla
freunden sich an, und die offenen Zeichen ihrer Zuneigung
verführen ihn dazu, ihr einen Heiratsantrag zu machen.
Was Roper nicht ahnt, ist, daß Carla Forester die
Befreiung eines Gefangenen, des Captain Marsh (John
Forsythe), vorbereitet.![]()
Die Paradesequenz von Fort Bravo, der Indianerüberfall in der Wüste, hat in der ganzen Western-Geschichte nur wenig Vergleichbares. "Das Häuflein der Weißen duckt sich in eine Mulde, hinter den Hügeln lauern die Roten. Sie reiten heran, kein Opfer scheuend, und markieren mit ihren Lanzen das Rechteck der Mulde. Dann ziehen sie sich zurück und schießen sich seelenruhig, von einem alten Häuptling dirigiert, auf die Mulde ein. Die Pfeile kommen in Scharen und von oben, die Situation der Weißen ist verzweifelt. Nur der Barmherzigkeit des Drehbuchs haben ein paar von ihnen es zu verdanken, daß sie davonkommen" |
Gehe zu Index : |